PROMO: Kostenloser Versand auf den Kanarischen! (Bestellungen +70€)

Cambiar idioma

Roséweine sind zu einer beliebten Wahl für alle geworden, die ein frisches , fruchtiges und vielseitiges Getränk suchen . Bei Bodegas Ferrera kommt dieser Kategorie eine besondere Bedeutung zu, da sie sich neben ihrer Qualität auch durch ihr Engagement für den ökologischen Weinbau auszeichnen. Bodegas Ferrera liegt im Güímar-Tal auf der Insel Teneriffa und verbindet Tradition und Nachhaltigkeit , um Weine anzubieten, die sowohl den Charakter des Terroirs als auch die Verantwortung für die Umwelt widerspiegeln.

Was macht den Roséwein von Bodegas Ferrera einzigartig?

Der Roséwein von Bodegas Ferrera ist eine Option, die durch ihre Ausgewogenheit zwischen erfrischender Säure und fruchtigen Aromen hervorsticht . Dieses Weingut auf Teneriffa hat die Essenz seiner Rosés durch einen Prozess eingefangen, bei dem Nachhaltigkeit und Qualität in allen Produktionsphasen im Vordergrund stehen. Aus überwiegend einheimischen roten Trauben gewonnen, erhält der Wein durch den kurzen Kontakt mit der Schale seine rosa Farbe , die ihm auch sein charakteristisches aromatisches Profil und seinen Geschmack verleiht.

Herstellung von trockenem Roséwein

Trockener Roséwein ist die ideale Wahl für alle, die einen leichteren Wein mit ausgewogener Struktur suchen . Bei Bodegas Ferrera wird er aus ausgewählten Trauben hergestellt, deren kontrollierte Weinbereitung die frischen und fruchtigen Aromen bewahrt , ihm jedoch eine trockene Note verleiht , die ihn perfekt zu leichten Gerichten wie Salaten, Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch macht. Seine Aromen von Waldfrüchten wie Erdbeeren und Himbeeren vermischen sich mit Zitrusnoten und sorgen für ein erfrischendes Erlebnis am Gaumen.

Ideale Kombination für trockenen Roséwein

Diese Weinsorte passt perfekt zu leichten Gerichten , da ihre ausgewogene Säure und ihr trockenes Profil dazu beitragen, die Aromen der Speisen zu verstärken, ohne den Gaumen zu überwältigen. Zu den empfohlenen Kombinationen für trockenen Roséwein gehören unter anderem:

  • Frische Salate mit Früchten oder Weichkäse.
  • Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln.
  • Vegetarische Gerichte auf Basis von geröstetem oder gedünstetem Gemüse.

Fruchtiger Roséwein: Erlesene Geschmacksexplosion

Der fruchtige Roséwein ist ein weiteres Juwel der Bodegas Ferrera. Im Gegensatz zum trockenen Rosé zeichnet sich dieser Wein durch seine natürliche Süße aus, die durch die sorgfältige Behandlung der Trauben entsteht. Das Ergebnis ist ein Wein voller intensiver Aromen und Geschmacksrichtungen reifer roter Früchte wie Kirschen, zusammen mit leichten floralen und zitronigen Noten. Ideal für alle, die einen aromatischeren und runderen Wein am Gaumen suchen.

Eigenschaften des fruchtigen Roséweins

Dieser Wein bietet eine moderate Säure , die sein süßes Profil ausgleicht, und eignet sich daher perfekt für den Genuss in warmen Klimazonen oder bei Veranstaltungen im Freien. Darüber hinaus lässt es sich aufgrund seiner Vielseitigkeit mit einer großen Vielfalt an Gerichten kombinieren:

  • Weichkäse oder Ziegenkäse.
  • Tapas oder leichte Snacks.
  • Fruchtdesserts oder Fruchttörtchen.

Perfekte Kombinationen für fruchtigen Roséwein

Fruchtiger Roséwein eignet sich hervorragend zum Genießen sowohl zu legeren als auch zu festlichen Anlässen. Es empfiehlt sich, ihn zu frischen oder leicht süßen Gerichten wie Obstsalaten, Fischcarpaccio oder auch Sushi zu servieren.

Engagement für Nachhaltigkeit: Bio Roséwein

Alle Weine der Bodegas Ferrera, einschließlich der Roséweine, werden nach ökologischen Standards hergestellt , die eine minimale Umweltbelastung gewährleisten. Dieses Weingut hat nachhaltige Praktiken eingeführt, die die Artenvielfalt des Terroirs respektieren und die Bodengesundheit fördern, ein Schlüsselelement für die Qualität der Trauben und folglich der von ihnen produzierten Weine.

Was bedeutet es, wenn ein Wein biologisch ist?

Ein Biowein ist ein Wein, der ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder chemischen Düngemitteln hergestellt wird. Bodegas Ferrera verwendet natürliche Anbautechniken wie Kompostierung und Zwischenfrüchte, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. Darüber hinaus wird während der Weinherstellung die Verwendung von Zusatzstoffen minimiert und natürliche Gärungsprozesse gefördert, was zu einem reineren und authentischeren Wein führt.

Vorteile von Biowein von Bodegas Ferrera

  1. Umweltfreundlich: Durch die Anwendung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken werden die Auswirkungen auf das Ökosystem minimiert, was zur Erhaltung natürlicher Ressourcen und zum Schutz der lokalen Artenvielfalt beiträgt.
  2. Höhere Produktqualität: Durch den Verzicht auf Chemikalien bleiben beim Biowein die natürlichen Aromen der Trauben erhalten und so ein gesünderes und authentischeres Produkt entsteht.
  3. Bodengesundheit: Durch den ökologischen Weinbau werden die Bodenstruktur verbessert und die Wasserspeicherkapazität erhöht, was zu gesünderen Trauben und qualitativ hochwertigeren Weinen führt.

Die Roséweine der Bodegas Ferrera sind nicht nur ein Hochgenuss für den Gaumen, sondern auch ein Beispiel dafür, wie Engagement für Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt mit der Herstellung hochwertiger Weine einhergehen können.

Egal, ob Sie einen trockenen Rosé oder einen fruchtigeren bevorzugen, jede Flasche spiegelt die Mühe und Leidenschaft wider, die Bodegas Ferrera in die Herstellung seiner Bioweine steckt. Der Genuss eines Ferrera Roséweins ist mehr als ein Weinerlebnis , er trägt zu einem verantwortungsvollen und bewussten Produktionsansatz bei.